PRIVATE WEB-
SEITE VON
Daniel Westphal
Am Habichtsbach 11
48329 Havixbeck
KONTAKT
mail [at] bildhauer-
schmiemann.de
SOCIAL MEDIA
Folgt einfach auf
Facebook oder
Instagram
dem Hashtag
#augustschmiemann
Bildhauer August
Schmiemann (1846-1927)
DOKUMENTATION
IN WORT UND BILD
Existierende Werke Schmiemanns habe ich ab
2021 persönlich aufgesucht und fotografiert. Auf
Facebook- und Instagram habe ich jeweils
einzelne Beiträge dazu veröffentlicht. Zu finden
über #augustschmiemann.
Nach und nach habe ich die Werke auch in
bewegten Bildern festgehalten und dazu einige
Kurzfilme auf YouTube veröffentlicht.
Wissenswertes habe ich zusätzlich in Artikeln auf
Wikipedia ergänzt.
RECHERCHE
QUER DURCH BÜCHER UND ARCHIVE
Dank Vorarbeit von Prof. Dr. Wolfgang Gernert,
der im Buch „Westfalen, Band 89“ einen
ausführlichen Artikel über den „vergessenen
Bildhauer“ August Schmiemann geschrieben hat,
konnte ich mit Starthilfe ins Thema einsteigen.
Über das Zeitungsportal Zeitpunkt.NRW,
Recherchen in Fachliteratur und Stadtarchiven,
konnte ich einiges mehr ermitteln. Im Ergebnis
sind dies 297 Werke an 107 Orten aus 43 Jahren.
ÜBER DIE CHRONIK
WEBSEITE ÜBER DAS
LEBEN UND SCHAFFEN
DES BILDHAUERS AUGUST SCHMIEMANN,
MÜNSTER i.W.
„Eine besondere Stellung unter den
westfälischen Künstlern nimmt der Bildhauer
August Schmiemann ein, weshalb
ich ihn den niederdeutschen Künstler nenne.“
- Eli Marcus, Schriftsteller, 1910
MANCHMAL KOMMT ES
ANDERS, ALS MAN
DENKT
EIN SELBST ERLEBTES BEISPIEL
Das münsteraner Kiepenkerl-Denkmal ist für
jemanden, der in Münster geboren oder dort
aufgewachsen ist, ein Begriff. Eigentlich fast eine
Institution. Gab es immer. Gehört einfach dazu.
Lange Zeit war ich im Glauben, das Denkmal
hätte ein entfernter Verwandter meiner Mutter
Gerda (eine geborene „Schmiemann“),
geschaffen. Genaues dazu wusste ich aber nicht.
Mit Einstieg in die Familienforschung 2021 dann
die Überraschung. Denn August Schmiemann,
der münsteraner Bildhauer und Schöpfer des
Kiepenkerl-Denkmals, ist nicht „irgendwie“ mit
mir verwandt, sondern der Urgroßvater meiner
Mutter. Oder kurzum gesagt: Mein Ur-
Urgroßvater mütterlicherseits und damit in
direkter Linie mit mir verwandt.
Mein Vorfahre hat auch mehr erschaffen, als
„bloß“ den Kiepenkerl. Meine Neugier war
geweckt. Mittlerweile kann ich bestätigen, was in
der Literatur zu finden ist. August Schmiemann
war über fünf Jahrzehnte hinweg ein fleißiger,
anerkannter, umsetzungsfreudiger und äußerst
begabter Kunstbildhauer, der eine Vielzahl an
Werken geschaffen hat. Durch meine
Recherchen hat sich ein sehr ausführliches Bild
von ihm und seinen Werken ergeben, dass ich
hier mit allen Interessierten teilen möchte.
Interessanterweise habe ich auf diesem Wege
Kontakt zu vier weiteren Nachfahren herstellen
können, die ich allesamt vorher nicht kannte.
Und jeder bringt seine Sicht der Dinge auf
August Schmiemann mit.
KONTAKT
Daniel Westphal
Am Habichtsbach 11
48329 Havixbeck
mail [at] bildhauer-schmiemann.de
„August Schmiemann war
über fünf Jahrzehnte hinweg
ein fleißiger, anerkannter,
umsetzungsfreudiger und
äußerst begabter
Kunstbildhauer.“
- Daniel Westphal über seinen Ur-
Urgroßvater
CHRONIK DER WERKE
VON DANIEL WESTPHAL, UR-URGROSSENKEL
DES BILDHAUERS
DANKE FÜR DAS INTERESSE
BEI FRAGEN UND/ODER ANREGUNGEN
NEHMEN SIE GERN KONTAKT ZU MIR AUF